Einleitung
Wir haben umfassend die Marke Chrysler analysiert und zahlreiche Fragen zu ihren Modellen und technischen Spezifikationen beantwortet. Heute konzentrieren wir uns auf die Auswahl der passenden Reifen und Felgen für jeden Chrysler, wobei besonderes Augenmerk auf das Radbolzenmuster jedes Modells und jeder Generation gelegt wird. Beginnen wir mit einer kurzen Zusammenfassung: Je nach Modell und Baujahr verfügen Chrysler-Fahrzeuge über unterschiedliche Radbolzenmustern, nämlich 5 × 4,33 Zoll, 5 × 4,5 Zoll oder 5 × 5 Zoll. Dennoch erzählt diese kurze Übersicht nur einen Teil der Geschichte. Im Folgenden präsentieren wir eine detaillierte Beschreibung der Radbolzenmuster für jede Generation, inklusive der verwendeten Radmuttern, des Durchmessers der Nabe und der empfohlenen Drehmomente. Außerdem liefern wir Informationen zu den jeweiligen Motortypen sowie den passenden Reifen- und Felgendimensionen, damit Sie genau wissen, was zu Ihrem Fahrzeug passt und was nicht. Lesen Sie weiter, um alle Details zu erfahren!
Chrysler 200
Der Chrysler 200, hergestellt zwischen 2015 und 2017, verfügt über ein Radbolzenmuster von 5 × 110 mm (5 × 4,33 Zoll). Die Mittelbohrung beträgt 65,1 mm (2,56 Zoll). Die Radmuttern sind fünf in Zahl, mit einer Gewindegröße von M12 x 1,25, die mit einem Drehmoment von 100 lb-ft (135 Nm) festgezogen werden sollten. Für die Modelle zwischen 2010 und 2014 ist das Muster 5 × 114,3 mm (5 × 4,5 Zoll), die Mittelbohrung 67,1 mm (2,64 Zoll), und die Radmuttern bleiben gleich, also M12 x 1,25, mit dem gleichen Drehmoment von 100 lb-ft (135 Nm).
Chrysler 300
Alle Generationen des Chrysler 300 teilen sich ein einheitliches Radbolzenmuster von 5 × 115 mm (5 × 4,53 Zoll). Die zentrale Bohrung misst 2,81 Zoll (71,5 mm). Die Radmuttern sind in der Zahl fünf, mit einer Gewindegröße von M14 x 1,5. Das Anzugsdrehmoment beträgt hier 130 lb-ft (176 Nm). Dieses Muster gilt für alle Versionen dieses Modells, unabhängig vom Baujahr.
Chrysler Pacifica
Der Chrysler Pacifica, egal ob erste oder zweite Generation, besitzt ein Radbolzenmuster von 5 × 127 mm (71,5 mm). Die Radmuttern sind ebenfalls fünf in Zahl, mit einer Gewindegröße von M12 x 1,5. Das vorgeschriebene Drehmoment zum Festziehen liegt bei 100 lb-ft (135 Nm). Dieses Muster ist typisch für alle Pacifica-Modelle.
Chrysler Stadt und Land
Die Modelle der Chrysler Stadt und Land, die ab 2008 hergestellt wurden, verwenden ein Radbolzenmuster von 5 × 5,5 Zoll (5 × 127 mm). Die Mittelbohrung ist 2,8 Zoll (71,5 mm). Die Radmuttern sind fünf in Zahl, mit einer Gewindegröße von M12 x 1,5. Das Anzugsdrehmoment beträgt 105 lb-ft (142 Nm). Für die Generationen zwischen 2001 und 2007 ist das Muster ebenfalls 5 × 114,3 mm (5 × 4,5 Zoll), mit einer Mittelbohrung von 2,8 Zoll (71,5 mm) und den gleichen Radmuttern und Drehmomentangaben.
Chrysler Voyager
Der Chrysler Voyager, hergestellt ab 2008, besitzt ein Radbolzenmuster von 5 × 127 mm (71,5 mm) und verwendet fünf Radmuttern mit einer Gewindegröße von M12 x 1,5. Das Drehmoment zum Anziehen beträgt 99 lb-ft (135 Nm). Für Modelle zwischen 2001 und 2007 gilt ein Muster von 5 × 114,3 mm (5 × 4,5 Zoll), mit einer Mittelbohrung von 2,81 Zoll (71,5 mm). Die Radmuttern sind identisch, ebenso das Drehmoment.
Wichtig: Radmuttern nachziehen
Alle oben genannten Chrysler-Modelle verwenden fünf Radmuttern. Beim erneuten Montieren der Räder ist es essenziell, diese in der richtigen Reihenfolge und mit der korrekten Kraft anzuziehen, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Chrysler empfiehlt, die Muttern in einem kreuzförmigen Muster festzuziehen, um eine gleichmäßige Verteilung der Kraft zu erreichen.
- Beginnen Sie mit einer Radmutter und ziehen Sie sie mit einem Radschlüssel handfest an.
- Fahren Sie in der kreuzförmigen Reihenfolge fort, bis alle Muttern angezogen sind.
- Verwenden Sie das spezifische Drehmoment, wie in der Bedienungsanleitung angegeben, um die Muttern endgültig festzuziehen.
- Bringen Sie dann die zentrale Abdeckung oder Radkappe an und ziehen Sie sie mit der Hand nach fest.
- Verwenden Sie den Radschlüssel, um die Muttern noch einmal um ein Viertel Drehung nachzuziehen.
Es ist außerdem ratsam, nach etwa 30 Meilen (ca. 48 km) eine Nachkontrolle durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Muttern korrekt sitzen und das richtige Drehmoment haben. Falls notwendig, ziehen Sie die Muttern erneut fest. Bei wiederholtem Lockerwerden sollten Sie das Rad überprüfen lassen oder gegebenenfalls ersetzen.
Wann und warum Reifen wechseln oder rotieren?
Reifen sollten in der Regel alle 60.000 bis 75.000 Meilen (ca. 96.000 bis 120.000 km) ausgetauscht werden, was ungefähr 4 bis 5 Jahren entspricht. Es ist jedoch wichtig, die Profilverschleißanzeiger regelmäßig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Reifen noch ausreichend Profil haben. Diese Indikatoren zeigen an, wann die Reifen nur noch 1,6 mm (1/16 Zoll) oder weniger Profil aufweisen, was die Sicherheitsgrenze darstellt.
Das Rotieren der Reifen ist ebenfalls entscheidend für eine gleichmäßige Abnutzung und eine längere Lebensdauer. Laut Chrysler-Bedienungsanleitung sollte der Reifenwechsel alle 7.500 Meilen (ca. 12.000 km) erfolgen. Dabei werden die Vorderreifen nach hinten verschoben, während die Hinterreifen nach vorne wandern, um eine gleichmäßige Abnutzung zu fördern. Diese Praxis trägt dazu bei, die Reifen in optimalem Zustand zu halten und die Fahrsicherheit zu erhöhen.