Es gibt nichts Frustrierenderes, als wenn Ihre Garagentür nicht schließt. Wenn Sie den inneren Wandknopf gedrückt und gedrückt halten müssen, um die Garagentür zu schließen, sind Ihre Sicherheitssensoren falsch ausgerichtet oder sie müssen möglicherweise ersetzt werden. Wenn sich Ihre Garagentür nach dem Ausgleich der Sicherheitssensoren nicht schließt, müssen Sie sie möglicherweise ersetzen.
Automatische Garagentoröffner, die nach dem 1. Januar 1993 hergestellt wurden, müssen Sicherheitseinschlusssensoren haben. Sicherheitssensoren sind am Boden Ihrer Garagentorspuren etwa sechs Zoll vom Boden entfernt und schießen einen unsichtbaren Strahl über die Öffnung Ihrer Garagentür.
Sie sind nur im Abwärtszyklus aktiv und machen den automatischen Öffner umgekehrt und gehen wieder hoch, wenn etwas den Strahl überquert. Einige Marken von Garagentoröffnern blinken die Glühbirne zehn Mal, um Ihnen mitzuteilen, dass es ein Problem mit den Sensoren gibt. Dies änderte sich bei neueren Modellen im Jahr 2022, die von der Chamberlain -Gruppe hergestellt wurden.
Warum schließt und blinkt meine Garagentor nicht?
Die Glühbirne blinkt zehnmal
Wenn die Glühbirne zehnmal auf Ihrem Garagentoröffner blinzelt, haben Sie höchstwahrscheinlich einen Chamberlain, einen Liftmaster oder einen Handwerksmann -Garagentoröffner vor 2022 hergestellt. Dies war ein diagnostisches Merkmal, das eingebaut war, um zu signalisieren, dass es eine Obstruktion, Fehlausrichtung oder gebrochene Draht auf den Sensoren gab. Diese Funktion wurde seitdem aufgrund von Produktänderungen von 2022 Liftmaster entfernt, die implementiert wurden.
Sicherheitssensoren sind behindert
Sicherheitssensoren für Garagentoröffner können aufgrund von Alter, überschüssiger Sonne oder Wasserbelichtung oder durch physische Schäden, die durch Rasenwerkzeuge, Fahrräder und Mülldosen verursacht werden, die wiederholt die Sensoren getroffen haben, schlecht bleiben. Verschiedene Marken von Garagentoröffnern handeln anders, wenn die Sicherheitssensoren falsch ausgerichtet sind oder ausgehen. Die meisten Glühbirnen der Garagentors blinken jedoch, oder die Leiterplatte klickt.
Das häufigste Problem bei Sicherheitssensoren ist, dass sie normalerweise aus der Ausrichtung gestoßen werden oder etwas im Weg ist, was die Sensoren daran hindert, eine Verbindung herzustellen. Das erste ist, um sicherzustellen, dass nichts die Sensoren blockiert, und sie sind über die Öffnung der Garagentür ausgerichtet und schießen aufeinander. Etwas so Einfaches wie ein Blatt- oder Spinnennetz kann Sensoren blockieren und verhindern, dass ein automatischer Opener schließt.
Das zweithäufigste Problem ist, dass der Versandsensor im Laufe der Zeit schwach werden kann, und es ist nicht stark genug, das Signal an den Empfangssensor zu senden. Dies tritt aufgrund der Breite der Öffnung am häufigsten bei Doppelauto -Garagentüren auf. In diesem Fall haben Sie ständige intermittierende Probleme beim Schließen Ihrer Garagentür, die sehr ärgerlich sein können.
Darüber hinaus macht es viel schwieriger, die Sensoren auszurichten, da das Signal schwach ist. Die Lichter an den Sensoren werden eingeschaltet sein, aber das bedeutet nicht immer, dass Sie eine starke Verbindung haben. Das Ersetzen der Sicherheitssensoren ist die beste Option.
Sicherheitssensoren sind falsch ausgerichtet
Das häufigste Problem bei Garagentoröffnern ist die Fehlausrichtung des Sicherheitssensors. Sicherheitssensoren liegen etwa sechs Zoll vom Boden am Boden an den Garagentorschienen und werden in einem geschäftigen Zuhause immer getroffen oder behindert. Wenn der sendende Sensor leicht ausgeschaltet ist, kann dies dazu führen, dass die Verbindung mit dem Empfangssensor über die Spannweite einer 16 Fuß breiten Garagentür um mehrere Zentimeter ausgeschaltet wird.
Obwohl Sie Lichter auf Ihren Sicherheitssensoren sehen, bedeutet dies nicht, dass sie richtig ausgerichtet sind. Wenn einer der Sensoren gestoßen wird oder ein wenig aus dem Ausrichten geraten ist, kann dies dazu führen, dass zeitweilige Probleme Ihre Garagentür schließen. Eines der Lichter könnte solide erscheinen, aber in Wirklichkeit könnte es kaum flackern, was bedeutet, dass die Sensoren keine gute Verbindung herstellen.
Chamberlain, Liftmaster und Sears Craftsman Garagentoröffner, die nach 1997 hergestellt wurden, haben ein Bernsteinsensor -Licht am Versandsensor und ein grünes Licht auf dem Empfangssensor. Wenn die Sensoren falsch ausgerichtet sind, wird das grüne Licht ausgeschaltet. Wenn sie leicht falsch ausgerichtet sind, könnte das grüne Empfangssensor -Licht leicht flackern, wenn Sie es genauer ansehen. In diesem Fall müssen sie ordnungsgemäß ausgerichtet oder möglicherweise ersetzt werden.
Genie Garagentoröffner verwenden ein grünes Licht für den Versandsensor und ein rotes Licht für den Empfangssensor. Wenn Genie -Sicherheitssensoren falsch ausgerichtet sind, blinkt das rote Empfangssensor -Licht. Dies ist eine schöne Funktion, denn wenn das Licht blinkt, wissen Sie, dass Sie Strom zum Empfangssensor haben, und Sie müssen sie nur richtig ausrichten.
Lineare Garagentoröffner haben ein grünes Licht am Sendensor und ein grünes und rotes Licht am Empfangssensor. Die grünen Lichter lassen Sie wissen, dass die Sensoren Strom gilt. Das rote Licht des Empfangssensors leuchtet hellrot, wenn die Sensoren ordnungsgemäß ausgerichtet sind. Lineare Sicherheitssensoren können sich in den Sensorklammern drehen. Wenn Sie also kein rotes Licht sehen, versuchen Sie, den Sendungssensor zu drehen oder zu empfangen, bis das rote Licht ankommt.
Garagentor wird nicht schließen und Sensoren sind ausgerichtet?
Wenn sich Ihre Garagentür nicht schließt und die Sicherheitssensoren ausgerichtet sind, schauen Sie sich die Lichter der Sensoren genauer an. Oft scheinen sie aus der Ferne fest zu sein, aber wenn Sie auf Hände und Knie runtergehen, werden Sie bemerken, dass einer leicht flackern wird. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, die Sensoren besser auszurichten.
Sicherheitssensoren werden schwach
Jeder Garagentoröffner ist mit einem sendenden Sensor und einem Empfangssensor ausgestattet. Der sendende Sensor schießt einen unsichtbaren Strahl aus, der eine Verbindung zum Empfangssensor herstellen muss, um die Schaltung zu vervollständigen, mit der der Garagentoröffner schließen kann. Diese Sensoren sind nur im Abwärtszyklus aktiv und haben keinen Einfluss auf einen Garagentoröffner, wenn es aufgeht.
Die häufigste Garagentür mit Doppelauto ist 16 oder 18 Fuß breit. Im Laufe der Zeit kann der sendende Sensor schwach werden, was es schwieriger macht, die Sicherheitssensoren über eine große Spanne auszurichten. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies Ihr Problem ist, müssen Sie die Sicherheitssensoren ersetzen, da sie Leiterplatten im Inneren wie dem Motorkopf haben. Diese Leiterplatten können im Laufe der Zeit schwach werden, was beim Schließen der Garagentor zeitweilige Probleme verursacht.
Sicherheitssensordraht könnte beschädigt werden
Es ist sehr häufig für Sicherheitssensorverkabelungen, um beschädigt zu werden, wo sie etwa sechs Zoll vom Boden entfernt sind. Viele Menschen speichern Schaufeln, Rechen, Mülldosen und alles andere, was sie in die vorderen Ecken ihrer Garage passen können, die normalerweise an der Sensorverkabelung gefangen werden und Schäden verursachen. Wenn Sie Probleme haben, überprüfen Sie, ob dieser Draht intakt ist und keine Bereiche hat, in denen Sie zerbrochene Kabel sehen.
Chamberlain, Liftmaster und Sears Craftsman Garagentoröffner, die nach 1997 hergestellt wurden, haben ein bernsteinfarbenes oder gelbes Licht auf dem Sende -Sicherheitssensor. Das Licht auf dem Sendensor sollte immer eingeschaltet sein, auch wenn die Sensoren nicht richtig ausgerichtet sind. Wenn dieses Licht nicht eingeschaltet ist, gibt es irgendwo einen beschädigten Draht oder die Drähte, die in die Rückseite der Leiterplatte am Motorkopf gehen, haben sich gelöst.
Chamberlain, Liftmaster und Handwerkeröffner haben Polaritätsverkabelung, sodass Sie sicherstellen müssen, dass die Schwarzweißdrähte ordnungsgemäß in die Lage versetzt werden, damit die Sicherheitssensoren ordnungsgemäß arbeiten. Wenn der Sendensor nicht ordnungsgemäß funktioniert, bleibt das grüne Licht des Empfangssensors aus. Es wird nur angezeigt, wenn der Sendensor die richtige Verbindung herstellt.
Genie Garagentoröffner haben ein grünes Licht auf dem Sendensor. Dieses Licht sollte immer eingeschaltet sein, es sei denn, es bekommt keine Stromversorgung. Wenn das grüne Licht ausgeschaltet ist, überprüfen Sie die Verkabelung am Sensor und am Motorkopf, um sicherzustellen, dass eine gute Verbindung besteht. Genie ist nicht-polaritätskabel, sodass Sie bei der Verkabelung nicht weiß und schwarz anpassen müssen.
Die Verkabelung am Motorkopf kann im Laufe der Zeit aufgrund von Vibrationen brechen. Genie macht die Dinge auf dem Empfangssensor etwas anders, indem er das rote Licht blinkt, wenn sie nicht richtig ausgerichtet sind. Indem sie das Licht blinken lassen, haben sie eine eingebaute Diagnose gestellt, mit der Sie wissen, dass die Ausrichtung ausgeschaltet ist, aber der Sensor wird mit Strom versorgt.
Lineare Garagentoröffner sind einfach. Es sollte ein grünes Licht auf beiden Sicherheitssensoren geben. Wenn Sie kein grünes Licht auf einer Seite sehen, gibt es keine Kraft zum Sensor. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie Kabelverbindungen an den Sensoren und den Motorkopf überprüfen möchten. Linear ist unpolarität, daher spielt es keine Rolle, welcher Kabel mit dem anderen verbunden ist. Sie müssen sie nicht übereinstimmen.
Wenn die Sensoren ordnungsgemäß ausgerichtet sind, scheint ein rotes Licht auf einen Sicherheitssensor, sodass Sie wissen, dass sie ordnungsgemäß ausgerichtet sind. Es gibt einen Fall, in dem die Sensorlichter möglicherweise überhaupt nicht scheinen, und wenn Sie einen der neueren Garagentoröffner des linearen Garagentors mit einem Gleichstrommotor haben. Die neueren Öffner gehen in einen Modus mit geringer Leistung, um Energie zu sparen, und die Sicherheitssensor-Leuchten schalten sich aus. Sie müssen das Gerät ausführen, damit sie wieder auftreten.
Wenn Ihr Haus vorverdrahtet ist, müssen Sie möglicherweise die Abdeckplatte an der Wand entfernen, damit Sie auf die Sicherheitssensorverkabelung für den Garagentoröffner zugreifen können. Diese Verkabelung ist eine niedrige Spannung, sodass Sie daran arbeiten können, während der Opener ohne Probleme angeschlossen ist. Schnappen Sie sich den Verbindungspunkt und wackeln Sie ihn, um festzustellen, ob Ihre Sensorleuchten ankommen. Wenn das nicht funktioniert, stellen Sie versuchen, neue Verbindungen auf den Drähten herzustellen, und verwenden Sie das elektrische Klebeband, um die Drähte getrennt zu halten, damit sie nicht berühren.
So reparieren Sie eine Garagentor, die nicht schließt
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen am Motorkopf
Die meisten Garagentoröffner haben zwei Kabelpaare für die Sicherheitssensoren, die in die Terminals am Motor gehen. Wenn Ihr Garagentoröffner nicht schließt, kann es sich um einen losen Sicherheitssensor -Draht am Motorkopf handeln, in dem die Drähte an die Leiterplatte angeschlossen sind.
Viele Garagentoröffner haben federbelastete Clips, die auf den Draht klemmen. Wir haben bei vielen Gelegenheiten gesehen, in denen einer der Drähte locker ist, weil der Installateur die Drähte nicht zusammengedreht hat. Entfernen Sie die Drähte, drehen Sie sie zusammen und setzen Sie sie wieder in das gleiche Loch ein. Dieses Mittel hat für uns viele Male funktioniert und kann Ihr Problem lösen.
Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie die Drahtisolierung nicht zu weit zurückziehen. Wir haben gelegentlich gesehen, wo zwei exponierte Drähte berührten, was dazu führte, dass der Garagentoröffner offene Probleme hatte. Kleine Probleme wie diese werden durch eine unachtsame Installation verursacht.
Garagentor wird nicht den ganzen Weg geschlossen und kehrt wieder hoch
Wenn Ihre Garagentür den ganzen Weg nach unten geht, als würde sie in letzter Minute schließen, haben Sie höchstwahrscheinlich etwas vom unteren Abschnitt Ihrer Garagentor. Überprüfen Sie visuell Ihren Abschnitt mit dem unteren Garagentür, um sicherzustellen, dass keine Blätter, Spinnennetze oder etwas anderes vom Boden hängen. In diesem Fall könnten diese Gegenstände den Sensorstrahl brechen, während er versucht zu schließen.
Wenn Ihre Garagentür ganz nach unten geht, den Beton schlägt und sich wieder öffnen, haben Sie Probleme mit den Reisegrenzen Ihres Garagentoröffners. Die Abwärtsgrenze Ihres Openers muss eingestellt werden, sodass das Gerät direkt am Beton anhält. Diese Einstellung kann je nach Openertyp, den Sie haben, elektronisch oder manuell sein.
Garagentor wird nicht schließen, wenn es kalt ist
Wenn sich Ihre Garagentür nicht schließt, wenn sie draußen kalt ist, haben Sie höchstwahrscheinlich Probleme mit der Anpassung der Kraft. Über viele Jahre hinweg hatten Garagentoröffner eine manuelle Krafteinstellungswahl, mit der Sie anpassen können, wie hart der Öffner während des Betriebs die Tür drückt und zieht.
Wenn es draußen kalt ist, zieht sich das ganze Fett, das Öl und das Metall an Ihrer Garagentor fest, was einen zusätzlichen Widerstand für Ihren automatischen Öffner verursacht. Möglicherweise müssen Sie die „Daunenkraft“ Ihres Öffners erhöhen, damit es schwieriger ist, Ihre Garagentor zu schließen. Dies ist normalerweise das Problem bei den Eröffnungen in 99% der Fälle, in denen es draußen eisig wird.
Die Sonne scheint auf den falschen Sicherheitssensor
Wenn Sie Probleme haben, Ihre Garagentor zu schließen, wenn viel Sonnenlicht in die Garage scheinen, müssen Sie möglicherweise überprüfen, welcher Sicherheitssensor im Sonnenlicht ist. Sonnenlicht kann zu Störungen der Sicherheitssensoren des Garagentoröffners führen und verhindern, dass Ihr Garagentor schließt. Wenn Sonnenlicht auf beiden Sensoren scheint, können Sie sie wie im obigen Diagramm abgebildet weiter zurückziehen, um sie aus direktem Sonnenlicht herauszuholen und die Störungen zu verringern.
Die Hersteller von Garagentoröffnern geben im Bedienungshandbuch an, dass sich entweder der Versand- oder Empfangssensor in der Sonne befinden muss, und dies variiert vom Hersteller.
Die Sicherheitssensororientierung nach Marke sollte wie folgt sein:
- Chamberlain/Liftmaster/Sears Sensor in der Sonne (Bernsteinlicht)
- Genie empfangen Sensor in der Sonne (rotes Licht)
- Linearer Sendensor in der Sonne (nur grünes Licht)
- Wächter TX-Sender in der Sonne (grünes Licht)
- Marantec sendet Sensor in der Sonne (grünes Licht)
Sicherheitssensoren müssen ordnungsgemäß installiert werden
- 6 Zoll vom Boden entfernt
- der richtige Sensor in der Sonne
- ausgerichtet mit der Spur oder dahinter, um zu verhindern,
Sicherheitssensoren sollen nicht mehr als 6 Zoll vom Boden entfernt werden. Der Grund dafür ist, dass die Garagentoröffnersensoren eine Person erkennen, die heruntergefallen ist und sich in der Öffnung einer Garagentür befindet.
Wenn Sie mehrere Garagentoröffner haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Sicherheitssensoren korrekt installiert sind. Es gibt eine ordnungsgemäße Möglichkeit, die Send- und Empfangssensoren zu installieren, sodass zwischen zwei verschiedenen Garagentoröffnern kein Cross -Gespräch oder Interferenz besteht.
Wenn Sie beispielsweise zwei Garagentoröffner haben, was sehr häufig ist, müssen Sie sicherstellen, dass die in der Mitte zwischen den Garagentoren montierten Sensoren gleich sind. Sie können beide Sensoren in der Mitte montieren, sodass sie voneinander oder beide Empfangssensoren in der Mitte abschießen.
Wenn Sie drei Garagentüren haben, ist die Orientierung für die Sicherheitssensoren etwas anders. Oben befindet sich ein Diagramm aus einem Genie -Garagen -Türöffnerhandbuch, in dem die Installation der Sicherheitssensoren bei drei Garagentüren installiert wird.
Schnäppchenklammern auf Chamberlain- und Liftmaster Garagentoröffnungen
Wenn Sie Probleme damit haben, Ihre Sicherheitssensoren auf Ihrem Chamberlain, Liftmaster oder Craftsman Garagentoröffner ausgerichtet zu halten, müssen Sie möglicherweise den Schnappschuss an Klammern (Snappy -Klammern) an die Garagentorstrecke streichen. Diese Marken verwenden eine einzigartige Art von Halterung, die die vertikale Strecke der Garagentor montiert.
Wenn sie gestoßen oder getroffen werden, kann sich die Klammer bewegen oder von der Strecke kommen, was es schwierig macht, neu zu installieren oder auszurichten. Bei der Montage an der Strecke benötigen Sie einen kleinen Wagenschrauben mit einem flachen, abgerundeten Kopf, sodass die Roller an der Bolzen vorbeifahren kann. Der Kopf des Bolzens befindet sich auf der Innenseite der Strecke.
Sie müssen auch sicherstellen, dass die vertikalen Spuren an der Wand sicher sind, wenn Ihre Sicherheitssensoren an den vertikalen Spuren montiert sind. Es ist üblich, dass eine Garagentür über neunzig Prozent des Weges und dann umgekehrt ist, da die vertikalen Spuren locker sind, was dazu führt, dass die Sensoren beim Schließen der Garagentor falsch ausgerichtet sind. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre vertikalen Garagentorspuren an der Wand eng sind.
Sicherheitssensoren sind nicht so konzipiert, dass sie nass werden
Wenn Sie Ihren Garagenboden waschen oder einen Schurken -Sprinklerkopf in Richtung der Garagentür sprühen, wenn sie geöffnet ist, können Ihre Sicherheitssensoren nass werden. Wasser kann Ihre Sicherheitssensoren beschädigen und sie zu Fehlfunktionen führen. Die meisten Sensoren sind so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit fernhalten und ein hartes Plastik -Äußeres haben, um sie zu schützen, falls sie getroffen werden. Direkte Wasserbelastung kann ein Problem sein, da es sich um elektronische Geräte mit kleinen Leiterplatten handelt. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Sicherheitssensoren viel Wasser erhalten haben, versuchen Sie, sie zu ersetzen, um Ihr Problem zu beheben.
Kann ich einem älteren Garagentoröffner Sicherheitssensoren hinzufügen?
Nein. Wenn Ihr Garagentoröffner vor 1993 hergestellt wurde, verfügt Ihr System keine Sicherheitssensoren. Sie mussten mit allen neuen Garagentoröffnern ausgestattet sein, die nach dem 1. Januar 1993 hergestellt wurden. Dies ist eine UL325 -Anforderung für Sicherheitseinschlüsse, die verhindert, dass die Garagentür jemanden oder etwas schließt, wenn der Sicherheitssensor während des Schlusszyklus gekreuzt wird. Ältere Garagentoröffner haben nicht die an der Leiterplatte benötigten Anschlüsse, um Sicherheitssensoren hinzuzufügen.
Wayne Dalton Garage Door in offener Position eingesperrt
Wenn Sie eine Wayne Dalton Garagentür mit einer Torquemasterfeder haben, kann Ihre Garagentür in der Aufpiegung verschlossen werden. Das Torquemaster -Federsystem ist ein Röhrchen, das über Ihrer Garagentür montiert ist, und es hat kleine Federn im Leben, das das Gewicht Ihrer Tür beim Öffnen und Schließen hat. Wenn eine dieser Federn bricht, aktiviert das System eine Sperre, mit der beim Öffnen ein Klickgeräusch führt.
Das Klickgeräusch, das Sie hören, ist ein Hebel, der aktiviert wurde, als die Feder brach, um die Garagentür in der Aufpaotierung zu halten. In diesem Fall drücken viele Hausbesitzer weiterhin den Knopf an der Wand, um zu versuchen, die Tür zu schließen. Dies kann ein Problem sein, wenn der Garagentoröffner zu fest drückt und entweder die Tür schädigt oder sie vom Weg kommt. Wenn dieses System Ihnen ähnlich aussieht, kann dies Ihr Problem sein. Wir diskutieren dieses Problem in unseren Commons -Anzeichen eines gebrochenen Frühlingsartikels ein wenig detaillierter.
Haben Sie immer noch Probleme, Ihre Garagentor zu schließen?
Es könnte sich um die Einstellung der Down -Kraft auf dem Garagentoröffner handeln. Garagentoröffner sind mit Empfindlichkeits-/Krafteinstellungen ausgestattet, mit denen das Gerät umgekehrt ist, wenn es mit etwas in Kontakt kommt. Die Krafteinstellungen sind direkt an die Leiterplatte gebunden und können sich im Laufe der Zeit schwächen.
Sie können die Down -Kraft ein oder zwei Kerben erhöhen, wodurch der Garagentoröffner beim Schließen der Garagentür mehr Kraft ausübt. Die Eröffnungskraft muss monatlich getestet werden und nach Anpassungen an die Kraft vorgenommen werden. Das Bedienungsanleitung für Ihren Garagentoröffner veranschaulicht, wie Sie diesen Test durchführen.
Wenn Sie einen Chamberlain, einen Liftmaster oder einen Craftsman Garagentoröffner haben, der nach 2011 hergestellt wird, wird ein gelber Lernknopf erhalten. Neben der Schaltfläche „Learn“ wird ein Auf- und Ab -Pfeil sein, der einen diagnostischen Fehlercode blinkt, mit dem Sie wissen, auf welche Probleme Sie begegnen. Dies ist eine großartige Funktion, die bei allen Opener -Marken nicht verfügbar ist.
Abschluss
Sicherheitssensorprobleme verursachen unzählige Kopfschmerzen für Hausbesitzer auf der ganzen Welt. Sie müssen seit 1993 mit allen neuen Garagentoröffnern installiert werden, um versehentliche Schließungen für Menschen und Haustiere zu verhindern. Es ist wichtig, sich darüber zu informieren, wie sie funktionieren und arbeiten, damit Sie in Zukunft unnötige Serviceanrufe verhindern können.