Einleitung
Die GMC Sierra ist bekannt für ihre beeindruckende Zuverlässigkeit und ihre vielseitigen Leistungsmöglichkeiten. Mit fünf kraftvollen Motorvarianten, darunter ein sparsamer Diesel und Modelle mit hoher Zugkraft, bietet sie sowohl Effizienz als auch robuste Transportkapazitäten in ihrer Klasse. Das Fahrgefühl ist ruhig und komfortabel, unterstützt durch eine gut gepolsterte Federung und großzügige Sitze. Der Innenraum überzeugt durch eine hochwertige Gestaltung und eine Vielzahl intuitiver technischer Features, die das Fahrerlebnis verbessern.
Getriebevarianten in der GMC Sierra
Frühere Modelle der GMC Sierra 1500 wurden mit dem 4L60E-Getriebe ausgestattet, während spätere Versionen auf das 6-Gang-Getriebe 6L80 umgestellt wurden. Ab 2015 kamen zudem 8-Gang-Getriebe 8L90 zum Einsatz. Die Sierra 2500 HD nutzte zunächst das 4L60E sowie das 4L65E und das 4L80E in den frühen Jahren, während die neueren Modelle mit dem robusten 6L90 sowie dem Allison 1000-Getriebe ausgestattet sind. Die Sierra 3500 HD wurde ebenfalls gegen Ende mit dem 6L90 und Allison 1000 konfiguriert, speziell bei den dieselbetriebenen Varianten.
Wichtigkeit des Getriebebetriebs bei Kaufentscheidungen
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist es essenziell, die Art des verwendeten Getriebes zu kennen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Übertragungen, die in den verschiedenen Sierra-Modellen zum Einsatz kommen:
GMC Sierra 1500
- 4L60E -Automatik
- 4L65E -Automatik
- 4L80E -Automatik
- 6L80 -Automatik
- 8L90 -Automatik (ab 2015)
GMC Sierra 2500
- 4L60E -Automatik
- 4L65E -Automatik
- 4L80E -Automatik
- 6L90 -Automatik
- Allison 1000 -Automatik
GMC Sierra 3500
- 4L80E -Automatik
- 6L90 -Automatik
- Allison 1000 -Automatik (bei Diesel)
Länge der Getriebehaltbarkeit
Mit entsprechender Wartung sind GMC Sierra Getriebe in der Lage, bis zu 150.000 Meilen oder mehr zu funktionieren. Viele Fahrzeuge erreichen sogar 200.000 Meilen und darüber hinaus. Statistiken zeigen, dass etwa 1,7% der Sierra-Modelle die 200.000-Meilen-Marke überschreiten.
Sierra 1500
Durchschnittlich hält das Getriebe dieser Variante zwischen 130.000 und 180.000 Meilen.
Sierra 2500 und 3500
Hier liegt die durchschnittliche Lebensdauer bei etwa 130.000 bis 180.000 Meilen.
Kosten für den Austausch des Getriebes
Die Preise für einen Austausch variieren je nach Modell und Getriebeart. Die typischen Kosten liegen zwischen 2.500 USD und 3.000 USD. Hier einige geschätzte Preise:
- 4L60E -Getriebe: ca. 1.795 USD
- 4L80E -Getriebe: ca. 2.031 USD
- 6L80 -Getriebe: ca. 3.899 USD
- 4L65E -Getriebe: ca. 1.799 USD
- 6L90 -Getriebe: ca. 3.899 USD
- 8L90 -Getriebe: ca. 5.894 USD
- Allison 1000: ca. 3.000 USD
Zuverlässigkeit der Getriebe
Die Zuverlässigkeit der Übertragungen hängt stark vom Modelljahr ab. Ältere Sierra-Modelle (1999–2007) mit dem 4L60E zeigten häufigere Probleme wie Verschiebungsschwierigkeiten, Schlupf oder Übertragungsversagen, vor allem bei höherer Laufleistung. Neuere Modelle (2007–2013), die mit den 6L80 und 6L90 ausgestattet sind, sind im Allgemeinen robuster, jedoch können Überhitzung und Verschleiß auftreten, insbesondere bei intensiver Nutzung wie beim Schleppen schwerer Lasten. Ab 2014 wurden modernere Getriebe wie 8-Gang (8L90) und 10-Gang (10L80, 10L90) eingeführt, die für ihre Haltbarkeit und geschmeidigen Schaltvorgänge bekannt sind. Die Dieselvarianten mit dem Allison-Getriebe gelten als besonders langlebig und zuverlässig.
Häufige Probleme bei GMC Sierra Getrieben
4L60E
- Schwierigkeiten beim Schalten in den 3. Gang, oft verbunden mit neutralem Verhalten. Ursache ist häufig das Kupplungspaket oder die Kolben im 3/4-Gang-Abschnitt.
- Verlust der zweiten oder Rückwärtsgänge infolge eines defekten Antriebskettensensors oder einer beschädigten Kupplung.
- Probleme beim Schalten in den 2. Gang, manchmal mit Check-Engine-Licht, verursacht durch abgenutztes TCC-Regelventil.
4L65E
- Harte Schaltvorgänge zwischen 1. und 2. Gang.
- Verlust von Rückwärts-, 2. und 4. Gang. Der 1. und 3. Gang funktionieren noch.
- Unfähigkeit, das Fahrzeug aus dem dritten Gang zu bewegen. Mögliche Fehlfunktion des Getriebe-Controllers oder der Sensoren.
4L80E
- Unregelmäßige Schaltvorgänge, häufig durch Sensorprobleme verursacht.
- Überhitzung, insbesondere beim Schleppen schwerer Lasten. Regelmäßiger Flüssigkeitsstand ist hier entscheidend.
6L80 und 6L90
- Fehlendes Vorwärts- oder Rückwärtsgetriebe, Schlupf oder verzögertes Engagement.
- Raues Schaltverhalten, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten oder nach längerer Standzeit.
8L90
- Harte oder abrupte Gangwechsel.
- Verzögerte Schaltvorgänge oder unerwartete Herunterschaltungen.
- Verzögerungen beim Einlegen des Gangs nach längerer Stillstandszeit.
6L90
- Ähnliche Probleme wie beim 8L90, inklusive Schlupf und verzögertes Engagement.
Allison 1000
- Probleme durch defekte Lager, die Lärm und Funktionsstörungen verursachen.
- Fehlende Vorwärts- oder Rückwärtsgänge, blinkende PRNDL-Anzeige, oder unklare Statusanzeigen im Fahrzeugdisplay.
- Besonders bei Dieselmodellen, die mit dem Allison-Getriebe ausgestattet sind, treten seltene Druckprobleme im Kühlkreislauf auf, die zu Flüssigkeitsverlust führen können.
Vergleich der Getriebearten
Der 4L60E ist ein elektronisch gesteuertes 4-Gang-Getriebe mit einem Gewicht von etwa 133 Pfund. Das 4L65E wiegt ungefähr 194,6 Pfund, während das 4L80E mit rund 254 Pfund schwerer ist, was auf robustere Bauweise hinweist. Die 6L80 und 6L90 sind ebenfalls elektronische 6-Gang-Getriebe, wobei die Hauptunterschiede in der internen Belastbarkeit liegen. Das 8L90 ist ein herkömmliches 8-Gang-Getriebe mit einem Gewicht von über 210 Pfund. Das Allison 1000 ist ein 5- bis 6-Gang-Getriebe, das bis zu 620 Nm Drehmoment verarbeiten kann und für seine Langlebigkeit bekannt ist.
Wichtiger Hinweis zur Getriebeölpflege
Die regelmässige Überwachung und der Austausch des Getriebeöls sind essenziell für die Langlebigkeit der Übertragung. Es wird empfohlen, die Flüssigkeit alle 45.000 Meilen zu wechseln. Die kompatiblen Flüssigkeiten sind:
- Dexron VI für 4L60E, 4L80E, 6L90 und Allison 1000
- Dexron 3 für 4L65E
- DEX 6 PS für 8L90
Fazit
Die GMC Sierra bietet eine zuverlässige und robuste Plattform mit vielfältigen Getriebeoptionen, die bei richtiger Wartung eine lange Lebensdauer versprechen. Das Verständnis der jeweiligen Getriebearten, ihrer typischen Probleme und Wartungsanforderungen ist entscheidend, um die Leistung zu optimieren und unerwartete Reparaturkosten zu minimieren.
Quellen
- https://transmissionrepairguide.com
- https://my.gmc.com/content/dam/gmownercenter/gmna/dynamic/Manuals/2016/gmc/sisierra/2016%20GMC%20sierra%201500.pdf