Einführung des neuen Liftmaster Wandmontage-Garagentoröffners
Liftmaster hat kürzlich die Einführung eines innovativen Wandmontage-Garagentoröffners bekannt gegeben, der ohne die herkömmliche Notwendigkeit eines externen Kabelspannungsmonitors auskommt. Dieses Modell basiert auf fortschrittlicher Technologie, die eine interne Überwachung der Kabelspannung ermöglicht, wodurch zusätzliche externe Komponenten überflüssig werden. Das Unternehmen Genie war Vorreiter bei der Einführung dieser Funktionalität auf dem Wohnungsmarkt, insbesondere bei den Modellen 6070, 6170 und 6172, die für Wandmontage konzipiert sind.
Liftmaster gibt an, ein innovatives System namens „Safe-T-Pulse“ zu verwenden, das eine integrierte Spannungsüberwachung im Inneren des Geräts besitzt. Dieses System erkennt Lack in den Kabeln und stoppt den Betrieb, um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Zum aktuellen Zeitpunkt hat Liftmaster noch keine detaillierten technischen Angaben gemacht, wie genau diese interne Überwachungstechnologie funktioniert oder das externe Kabelspannungsmonitor entfernt wurde.
Was ist ein Kabelspannungsmonitor?
Der Kabelspannungsmonitor ist ein externes, federbelastetes Bauteil, das ständig Kontakt mit dem Torsionskabel hält. Bei bestehenden Wandmontage-Garagentoröffnern ist dieser Monitor meist in den Motorkopf integriert und enthält einen Schalter, der aktiviert wird, wenn das Kabel locker wird oder die Spannung abnimmt. Diese Sicherheitsfunktion ist entscheidend, um Schäden am Tor oder an der Mechanik zu vermeiden, insbesondere wenn Federbrüche auftreten oder das Kabel sich von der Trommel löst.
Merkmale des Liftmaster 98022 Wandmontageöffners
Der Liftmaster 98022 Wandmontage-Garagentoröffner verfügt über die gleichen Funktionen wie das Vorgängermodell 8500W, inklusive der Smartphone-Steuerung mit integriertem WLAN über die MyQ-App. Das Gerät bietet zudem eine praktische Timer-Funktion zum automatischen Schließen sowie eine integrierte Backup-Batterie, die den Betrieb bei Stromausfall gewährleistet. Der leistungsstarke, langlebige DC-Motor, der bereits im Vorgängermodell eingesetzt wurde, bleibt auch hier die treibende Kraft.
Vergleich zwischen Liftmaster 98022 und 8500W
Beim Vergleich der technischen Spezifikationen beider Modelle fällt auf, dass der neue Liftmaster 98022 im Wesentlichen identisch mit dem bewährten 8500W ist. Die äußeren Maße und das mitgelieferte Zubehör entsprechen weitgehend, abgesehen von dem externen Kabelspannungsmonitor, der beim neuen Modell wegfällt. Für Besitzer des 8500W gibt es derzeit keinen zwingenden Grund für ein Upgrade, es sei denn, sie haben wiederkehrende Probleme mit der Türsteuerung. Für neue Installationen profitieren Hausbesitzer von den verbesserten Sicherheitsmerkmalen und der moderneren Technik, insbesondere bei Garagentüren, die ungleichmäßig laufen oder Schwierigkeiten bereiten.
Installation und Design des Liftmaster 98022
Der Liftmaster 98022 Wandmontage-Garagentoröffner besticht durch sein modernes, schlankes Design, das eine saubere und unauffällige Installation in der Garage ermöglicht. Ohne die Notwendigkeit, an der Decke zu hängen, eignet sich dieses Modell hervorragend für hohe Garagentore oder Garagen mit begrenztem Deckenraum. Die schwarze, elegante Optik fügt sich nahtlos in verschiedenste Garagendesigns ein.
Bezugsquellen und Verfügbarkeit
Zum Zeitpunkt dieses Artikels war der Liftmaster 98022 noch nicht direkt auf der offiziellen Website von Liftmaster gelistet. Einige Händler haben das Produkt bereits in ihrem Sortiment, allerdings ist die Verfügbarkeit noch begrenzt. Eine schnelle Google-Suche nach Händlern, die dieses Modell führen, kann weitere Bezugsquellen offenbaren. Es ist ratsam, bei offiziellen Fachhändlern oder autorisierten Liftmaster-Partnern zu kaufen, um die Echtheit und Garantie des Produkts zu gewährleisten.