Umfassende Bewertung des Plaud-Notepin: Der tragbare KI-Sprachrekorder

Einleitung

Heutzutage scheint es, als ob jedes technische Produkt versucht, künstliche Intelligenz in irgendeiner Form zu integrieren – sei es durch nützliche Funktionen oder nur als aufmerksamkeitsstarkes Extra. Ähnlich wie manche Nutzer den Flaschenöffner auf ihrem Multitool kaum jemals verwenden, kann sich KI bei vielen Geräten wie eine zusätzliche, oft ungenutzte Funktion anfühlen. Genau hier kommt der Plaud-Notepin ins Spiel: Ein kleiner, tragbarer Sprachrekorder, der verspricht, KI auf eine praktische und nützliche Weise zu nutzen. Aber stimmt das wirklich? Lohnt sich die Investition oder ist es nur ein weiteres technisches Gimmick? Finden wir es heraus.

Preis: 169,00 USD

Bezugsquellen: Plaud.ai und Amazon

Was ist der Plaud-Notepin?

Der Plaud-Notepin ist ein handlicher, tragbarer Sprachrekorder, der mit KI-Funktionen wie automatischer Zusammenfassung, Stimmbidentifikation und mehr ausgestattet ist. Es ist eine kleinere Version des ursprünglichen Plaud-Notizgeräts, das bereits vor einigen Jahren vorgestellt wurde. Das Ziel: eine kompakte Lösung, die den Alltag durch intelligente Spracherfassung erleichtert.

Lieferumfang

  • 1 x Notepin-Gerät
  • 1 x Magnetnadel
  • 1 x Clip
  • 1 x Lanyard (Halsband)
  • 1 x Armband
  • 1 x Ladedock
  • 1 x USB-C-Ladekabel
  • 1 x Schnellstartanleitung

Technische Spezifikationen

  • Abmessungen: 51 x 21 x 11 mm
  • Gewicht: 16,6 g (ohne Magnetstift)
  • Mikrofone: 2 MEMS
  • Batteriekapazität: 270 mAh
  • Speicher: 64 GB
  • Unterstützte Sprachen: Über 112
  • Aufnahmezeit: Bis zu 20 Stunden kontinuierlich
  • Standby: 40 Tage
  • Kompatibel mit Apple FindMy

Design und Nutzung

Der Notepin besticht durch sein edles, pillenförmiges Design in verschiedenen Farben wie Grau, Silber und Lila. Oben befindet sich ein kleines Logo sowie eine Status-LED, während die obere Kante eine Öse für den mitgelieferten Lanyard bietet. Das Gerät verfügt über ein innovatives zweiteiliges Design: Die Rückabdeckung wird magnetisch geöffnet, was den Lade- und Anschlussvorgang erleichtert. Der integrierte Clip erlaubt es, den Notepin an Kleidung oder Taschen zu befestigen, während das Armband ein Tragen wie eine Armbanduhr ermöglicht. Trotz der kompakten Größe bietet die Batterie eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden bei laufender Aufnahme. Das Aufladen erfolgt einfach, indem das Gerät in das mitgelieferte Dock gesteckt wird, das per USB-C an den Computer oder eine Stromquelle angeschlossen wird.

Bedienung und Funktionen

Der Plaud-Notepin ist ohne physische Tasten konzipiert. Um eine Aufnahme zu starten oder zu beenden, wird auf die obere LED gedrückt. Dabei spürt man eine Vibration, und die LED leuchtet rot. Das Gerät beginnt die Aufnahme automatisch. Die Verbindung mit der App erfolgt via Bluetooth, wobei die Steuerung bequem über das Smartphone möglich ist.

Die Plaud-App und ihre Möglichkeiten

Während die Aufnahme direkt am Notepin durchgeführt wird, sind erweiterte Funktionen wie Transkription, Zusammenfassung und KI-gestützte Fragen nur in der App oder Webversion von Plaud verfügbar. Ich testete die App auf meinem iPhone 16 Pro Max. Die Benutzerführung ist intuitiv, und die Hauptübersicht zeigt alle Aufnahmen mit Datum und Dauer. Es ist auch möglich, neue Aufnahmen direkt über die App zu starten, was den Workflow erleichtert.

Da ich den Notepin hauptsächlich als Tagebuch-ähnliches Gadget testen wollte, ließ ich ihn etwa fünf Stunden lang im Alltag laufen – beim Ansehen von YouTube-Videos, Gesprächen und Mittagessen. Die Datenübertragung vom Gerät auf das Smartphone war jedoch relativ langsam, was die Nutzung als Dauer-Logger einschränkt. Für längere Sessions ist es besser, kürzere Clips zu erstellen.

Verwaltung der Aufnahmen und KI-Features

Die App bietet eine Übersicht aller Aufnahmen, wobei man einzelne Clips auswählen und transkribieren lassen kann. Das Hochladen dauert manchmal mehrere Minuten, was bei längeren Dateien zu Verzögerungen führt. Die KI-gestützte Fragefunktion ist besonders beeindruckend: Man kann der App Fragen zu spezifischen Inhalten stellen, die sie anhand der aufgenommenen Daten beantwortet. Die Antworten sind meist sehr treffend, was die Nützlichkeit dieser Funktion unterstreicht.

Allerdings fehlt die Möglichkeit, mehrere Aufnahmen zu einem Thema zu kombinieren oder eine fortlaufende Zusammenfassung zu erstellen, was bei umfangreichen Gesprächen hilfreich wäre. Ebenso ist die Funktion, beide Gesprächsseiten bei Anrufen aufzuzeichnen, bisher nicht integriert – eine Funktion, die im ursprünglichen Plaud-Notizgerät vorhanden war.

Preisgestaltung und Abonnements

Der Einstiegspreis liegt bei 169 USD. Das Gerät wird mit einem kostenlosen Starter-Abonnement geliefert, das bis zu 300 Minuten Transkription pro Monat ermöglicht, allerdings ohne Zugang zur Ask AI-Funktion. Für die Nutzung dieser intelligenten Funktion ist ein Upgrade auf einen Profi- oder unbegrenzten Plan notwendig, der eine 7-tägige Testphase bietet. Die monatlichen Kosten variieren je nach Nutzung zwischen 6,60 USD und 19,99 USD. Der günstigste Plan umfasst 1200 Minuten, während der unbegrenzte Plan unbegrenzte Minuten erlaubt. Es wäre wünschenswert, wenn die Ask AI-Funktion im Starterpaket enthalten wäre, um den Einstieg zu erleichtern.

Fazit und persönliche Einschätzung

Der Plaud-Notepin ist ein innovatives kleines Gerät, das vor allem für Menschen geeignet ist, die viel im persönlichen Umfeld oder bei Zoom-Meetings sprechen. Für meinen Alltag, in dem ich selten lange Gespräche oder Meetings führe, bietet das Gerät keinen erheblichen Mehrwert gegenüber der Nutzung meines Smartphones, das bereits Sprachaufnahmen automatisch transkribieren kann. Die KI-Funktionen sind vielversprechend, jedoch sind sie in der Praxis noch eingeschränkt und kostenpflichtig.

Insgesamt sehe ich den Plaud-Notepin als ein potenziell nützliches Tool, das jedoch noch Raum für Verbesserungen hat. Besonders die Integration der KI-Funktion in den günstigeren Plänen oder eine schnellere Datenübertragung würden den Nutzen deutlich erhöhen. Für wen ist dieses Gerät geeignet? Für Vielsprecher, Studierende oder Berufstätige in Meetings – also Personen, die regelmäßig Sprachnotizen und Transkripte benötigen.

Vorteile

  • Ausgezeichnete Audioqualität
  • Präzise Transkriptionsfunktion
  • Beeindruckende KI-gestützte Fragefunktion
  • Hohe Akkulaufzeit
  • Verschiedene Trageoptionen

Verbesserungsvorschläge

  • Integration der Ask AI-Funktion in den kostenlosen Starterplan
  • Schnelleres Hochladen von Daten vom Gerät zum Smartphone
  • Funktion für Anrufaufzeichnungen
  • Intelligentere Verwaltung mehrerer Notizen zum selben Thema

Schreibe einen Kommentar