Was ist der Algolaser Alpha MK2 20W Diodenlaserstecher?
Der Algolaser Alpha MK2 20W Diodenlaserstecher ist eine innovative Lösung, die den oft komplexen und zeitaufwändigen Prozess des Lasergravur- und Schneidens deutlich vereinfacht. Mit einer großzügigen Arbeitsfläche ermöglicht er es Hobbyisten und Profis gleichermaßen, kreative Projekte zu realisieren. Die Maschine ist mit über 300 voreingestellten Programmen ausgestattet, die eine Vielzahl von Materialien abdecken, was den Einstieg erleichtert. Der leistungsstarke 20-W-Diodenlaser kann sowohl gravieren als auch durchschneiden, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedenste Anwendungen macht.
Lieferumfang und Zubehör
- Komplettes Montageset für den Laserrahmen
- 20W Laser mit austauschbarem Objektiv
- Fokus-Tool oder Messhandbuch
- Integrierte Luftpumpe für verbesserten Schnitt
- Alle erforderlichen Schlüssel und Schraubenzieher
- Sicherheitsbrille für den Schutz der Augen
- Paket mit Verbrauchsmaterialien: Verschlüsse, Klettbänder, Pinsel, Acrylquadrat, Metallkarten, 16-Byte-Board
Design, Aufbau und Funktionen
Der Zusammenbau des Algolaser Alpha MK2 gestaltet sich unkompliziert. Das System besteht aus vier stabilen Langachsestangen, die mit 12 Schrauben an den Ecken verschraubt werden. Die Verkabelung ist vorgefertigt, sodass nur wenige Stecker verbunden werden müssen. Besonders wichtig ist die korrekte Spannung der Gurte – hier ist Vorsicht geboten. Zwei separate Schlüssel werden verwendet, um die Spannung zu justieren. Für den Austausch der Objektive sind spezielle Werkzeuge erforderlich, was anfangs eine kleine Einarbeitung erfordert.
Der Laser wird mit zwei zusätzlichen Objektivlinsen geliefert, deren Austausch zunächst herausfordernd sein kann. Nach ersten Recherchen und einigen YouTube-Tutorials lässt sich dieser Schritt jedoch gut meistern. Das Gerät ist auf Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, besonders für Nutzer, die bereits Erfahrung mit anderen Maschinen wie Vinylschneidern oder 3D-Druckern haben. Anfangs war ich von der App-Integration etwas enttäuscht, da die Verbindung zwischen Smartphone und Maschine häufig unterbrochen wurde, insbesondere bei Apple-Geräten. Mit Unterstützung des technischen Supports von Algolaser konnte ich die Firmware aktualisieren und das Problem beheben. Danach funktionierte die Steuerung über die App zuverlässig, inklusive der Vorschaufunktion und der Projektverwaltung.
Praktische Anwendungen und Projekte
Bei einem besonderen Anlass, dem 48. Hochzeitstag meiner Eltern, nutzte ich den Laser, um personalisierte Geschenke herzustellen. Ich kaufte im Dollar Store einfache Gegenstände wie Bambus-Schneidebretter, Acrylplatten, Glasbehälter und Lederbücher, die sich perfekt für Gravuren eigneten. Das wichtigste war, das gewünschte Bild auf der internen Speicherkarte zu speichern und es per Knopfdruck zu starten. Für den Einstieg sollten die Dateien kleiner als 10 MB sein. Weitere Projekte umfassten das Gravieren von Bambusschneidebrettern, das Erstellen eines 3D-gedruckten Eulendesigns, das Färben von Glas mit einem Silberstift sowie das Anfertigen von Acrylvögeln und -figuren. Der Arbeitsbereich von 400 mm x 400 mm ist ausreichend groß, um unterschiedlichste Materialien wie Stoff, Leder, Acryl, Stein, Metall, Glas und Holz zu bearbeiten.
Technische Spezifikationen
- 20 W Diodenlaserausgang
- Über 300 voreingestellte Materialien
- Intelligenter Luftunterstützer
- WiFi-Konnektivität
- Berührungsfähiger Smart Screen
- USB-C und USB-A Anschlüsse
- Interner Speicher von 32 GB
- Zwei Dual-Core-Prozessoren
- Automatisches Fortsetzen der Gravur an der Stelle, an der unterbrochen wurde
- Kompatibel mit allen gängigen Bildformaten
- Selbstständiger Betrieb oder kompatibel mit Lightburn und LaserGRBL
- Schnelles Neustarten und Stapelverarbeitung
- Mehrsprachige Bedienoberfläche
- Erweiterbar mit optionalen Zubehörteilen
Montage und Einrichtung
Die Montage erfolgt schnell und unkompliziert. Der Rahmen besteht aus vier langen Stangen, die mittels 12 Schrauben an den Ecken befestigt werden. Die Verkabelung ist vorinstalliert, lediglich das Verbinden der Stecker ist notwendig. Die Spannung der Gurte erfordert etwas Geduld und Präzision, wofür zwei unterschiedliche Schlüssel bereitstehen. Wichtig ist, die Firmware stets auf die neueste Version zu aktualisieren, um optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Fazit und persönliche Einschätzung
Obwohl der Start etwas holprig war und die Lernkurve anfangs steil erschien, konnte ich durch Support und eigene Experimente den Laser erfolgreich in Betrieb nehmen. Die Möglichkeiten, kreative und personalisierte Produkte herzustellen, sind enorm. Besonders beeindruckend ist die schnelle Arbeitsweise und die hohe Qualität der Gravuren. Für Einsteiger, die keine Ingenieurkenntnisse besitzen möchten, ist das Plug-and-Play-Konzept äußerst vorteilhaft. Mit ein wenig Geduld und Unterstützung ist der Algolaser Alpha MK2 eine wertvolle Bereicherung für jeden Hobby- und Profibastler.
Was mir am Algorithmaser Alpha MK2 20W gefällt
- Großer Arbeitsbereich von 400 x 400 mm
- Inklusive Luftpumpe für bessere Schnittqualität
- Vielseitigkeit beim Gravieren verschiedener Materialien
- Hervorragender technischer Support
- Vorinstallierte Designs und einfache Bedienung
- Sicherheitsfeatures wie Notschalter und Schloss
Verbesserungspotenzial
- Optimierung der App-Stabilität, vor allem bei iOS-Geräten
- Mehr detaillierte Anleitungen für den Austausch der Objektive und das Einstellen der Gurte
- Unterstützung weiterer Dateiformate wie SVG
Der Preis liegt bei 649,00 USD und ist bei Algolaser direkt erhältlich. Dieser Laser bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Erweiterbarkeit, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen möchten.