Den LED -Leuchten für immer halten oder im Laufe der Zeit abnehmen?
Während das beliebte Sprichwort darauf hindeutet, dass nichts für immer dauert, wenn es um LED -Beleuchtung geht, ist die Realität nuanciert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen, die plötzlich ausbrennen, verlieren LEDs im Alter allmählich ihre Helligkeit. Dieser natürliche Dimmprozess ist ein normaler Bestandteil ihrer Lebensdauer, obwohl bestimmte Umweltfaktoren dies beschleunigen können. Die meisten LED -Produkte geben eine L70 -Bewertung an, was die Anzahl der Stunden angibt, bis der Lichtausgang auf 70% der ursprünglichen Helligkeit sinkt, was den Beginn des spürbaren Dimmens signalisiert.
Warum verlieren LED -Leuchten allmählich Helligkeit?
LEDs erzeugen Licht durch einen Prozess, bei dem der elektrische Strom durch einen Halbleiter führt, wodurch Elektronen sich rekombinieren und Photonen emittieren. Im Laufe der Zeit erlebt die interne Struktur des Halbleiter jedoch zunehmende Versetzungen – die den Rekombinationsprozess behindern. Diese Versetzungen verringern die Effizienz von Elektronenloch-Wechselwirkungen, was dazu führt, dass weniger Licht emittiert wird. Anfänglich können einige Regionen innerhalb des Halbleiters nicht in der Lage sind, Licht zu emittieren, aber wenn sich die Versetzungen ansammeln, nimmt der Gesamtleuchtendutius progressiv ab.
Lumen -Abbau erklärt
Lumenabbau misst, wie stark die Helligkeit einer LED im Laufe der Zeit abnimmt. In den Vereinigten Staaten werden die meisten LEDs mit einer L70 -Bewertung geliefert. Das Problem produzieren bis zu diesem Zeitpunkt mindestens 70% ihres anfänglichen Lumenausgangs. Sobald der Lumenausgang unter diesen Schwellenwert fällt, kann das Licht weiterhin funktionieren, ist jedoch nicht mehr für Aufgaben geeignet, die eine konstante Helligkeit erfordern. Es ist wichtig zu beachten, dass der Lumenverschlechterung typischerweise nichtlinear ist. Nach Erreichen der 70% igen Marke beschleunigt die Dimmrate häufig, was zu einem schnelleren Rückgang der Helligkeit führt.
Beeinflusst Wärme die LED -Helligkeit?
Absolut. Erhöhte Temperaturen können dazu führen, dass die LED -Helligkeit abnimmt, da Wärme den Versetzungsverfahren innerhalb des Halbleiters beschleunigt. Die meisten LEDs sind mit Kühlkörper ausgestattet, um überschüssige Wärme abzuleiten und optimale Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten. Um die Lebensdauer der LED zu verlängern, ist es ratsam, die Umgebungstemperaturen unter 60 ° C zu halten. Übermäßige Wärme kann auch die Phosphorbeschichtung beschädigen, die für die Umwandlung von Blau- oder Ultraviolettlicht in das sichtbare Spektrum und die Beeinträchtigung der Farbqualität und -helligkeit verantwortlich ist. Kurzfristige, hohe Temperaturen können zu flackernden oder verringerten leuchtenden Wirksamkeit führen. Daher ist das ordnungsgemäße thermische Management entscheidend für die Aufrechterhaltung der konsistenten Lichtleistung und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer LED-Lampen.
Strategien zur Minimierung des LED -Dimmens im Laufe der Zeit
Um die Helligkeit zu bewahren und die Lebensdauer Ihrer LED -Beleuchtung zu verlängern, sollten Sie die folgenden Praktiken implementieren:
- Stellen Sie eine angemessene Belüftung sicher:Halten Sie einen guten Luftstrom um das Gerät um, um eine Überhitzung zu verhindern.
- Wählen Sie kompatible LEDs:Verwenden Sie LED -Glühbirnen, die für Ihr Gerät und die beabsichtigte Anwendung geeignet sind.
- Vermeiden Sie inkompatible Dimmer:Verwenden Sie dimmbare LEDs nur mit kompatiblen Dimmerschaltern, um Flackern und vorzeitiger Verschlechterung zu verhindern.
- Vibrationen reduzieren:Sichern Sie die Glühbirnen ordnungsgemäß, um Schwingungen zu minimieren, die die internen Komponenten im Laufe der Zeit beschädigen können.
Vermeiden Sie außerdem die Installation von LEDs in der Nähe von Wärmequellen wie Kühler oder in übermäßig heißen Umgebungen. Das Auswählen von Zwiebeln mit geeigneten Leistungsbewertungen ist unerlässlich. Überladungsvorrichtungen können zu Überhitzung und die Lebensdauer von Lebensdauer führen. Die ordnungsgemäße Installation und das Vermeiden unnötiger Schwingungen tragen dazu bei, die interne Integrität aufrechtzuerhalten und letztendlich die effektive Lebensdauer Ihrer LED -Leuchten zu erweitern.
Wie Sie feststellen, ob Ihre LED ihr Lebensende erreicht hat
Die unkomplizierteste Methode besteht darin, die LED -Lampe in einer anderen Leuchte oder Schaltung zu testen. Wenn es trotz der Verwendung in einer anderen Umgebung schwach bleibt, zeigt dies an, dass die Glühbirne eine Lumenverschlechterung unterzogen hat und sich dem Ende ihrer Nutzungsdauer nähert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen, die normalerweise plötzlich mit Pop oder Flackern versagen, werden LEDs in der Regel allmählich abgebaut. Möglicherweise bemerken Sie einen langsamen Rückgang der Helligkeit im Laufe der Zeit, ohne zu flackern. Wenn der Lumenausgang erheblich abgenommen hat, ist es im Allgemeinen Zeit für einen Ersatz.
Eine anhaltende geringe Helligkeit kann jedoch auch auf elektrische Probleme wie fehlerhafte Verkabelung oder Stromversorgungsprobleme zurückzuführen sein. Wenn die Verdrahtung der Leuchte intakt ist und die Glühbirne in mehreren Schaltkreisen weiterhin schwächer wird, hat die LED selbst wahrscheinlich das Ende ihrer Betriebsdauer erreicht. Qualitäts- und Fertigungsstandards beeinflussen auch die Langlebigkeit; Billige, schlecht gemachte Glühbirnen können früher als Optionen mit höherer Qualität scheitern.
Letzte Gedanken zur Lebensdauer der LED und zur Wartung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LEDs im Laufe der Zeit den Abbau von Lumen auf natürliche Weise erleben und ihre Helligkeit eher allmählich als abrupt abnimmt. Die richtige Pflege – einschließlich der Gewährleistung einer angemessenen Kühlung, der Verwendung geeigneter Vorrichtungen und der Vermeidung übermäßiger Schwingungen – kann diesen Prozess erheblich verlangsamen. Wenn LEDs effizienter und langlebiger werden, hilft das Verständnis ihrer Einschränkungen bei der Planung der Wartung und der Ersatz effektiv. Wenn Ihre LED -Leuchten schneller als erwartet dimmen, wenden Sie sich an unseren detaillierten Leitfaden zu häufigen Ursachen für vorzeitige Versäumnisse, mögliche Lösungen zu identifizieren und die Verwendbarkeit Ihrer Beleuchtungssysteme zu erweitern.