Verwenden von Olivenöl zur Holzbehandlung – was Sie wissen müssen

Sie haben wahrscheinlich von den verschiedenen Verwendungen von Olivenöl für Haut und Gesichtspflege gehört.

Ich bin mir jedoch sicher, dass die meisten von Ihnen nicht gehört haben, wie Olivenöl für Ihr Haus von Vorteil sein kann, insbesondere in Bezug auf die Behandlung von Holzböden, Holzmöbeln und anderen Holzbasis.

In diesem Artikel werde ich also diskutieren, ob Sie Olivenöl für Holz verwenden können, was es mit Ihren Holzoberflächen tun wird und wie Sie es effektiv für die Holzbehandlung verwenden können.

Vorteile von Olivenöl auf Holz

Die Menschen haben in den letzten Jahren mit Olivenöl als Oberflächenpolierungen begonnen, weil es milder ist als viele andere auf dem Erdölbasis auf dem Markt gefundene Holzpolierprodukte. Darüber hinaus ist es umweltfreundlich und erheblich billiger.

Obwohl einige Menschen besorgt sind, dass die Verwendung von Olivenöl ihre Holzmöbel oder Hartholzböden schädigen kann, nährt es das Holz tatsächlich von innen, um seinen natürlichen Glanz und Charme hervorzubringen.

Das Gute ist, dass Olivenöl verwendet werden kann, um verschiedene Arten von Holz und Oberflächen zu behandeln, darunter Stühle, Tische, Schränke, Lagerboxen, Schneidebretter usw.

Bei korrekter Verwendung für Innenflächen kann es als gute Schutzschicht wirken, um Ihr Holz vor milden Dellen, Kratzern und Feuchtigkeit zu bewahren.

Aber mit so vielen Vorteilen sollten Sie Olivenöl wirklich auf Holzmöbeln verwenden?

Nun, ich würde Ja und nein sagen. Während Sie Olivenöl als Schutzholzbehandlung für Ihre Innenmöbel verwenden können, ist dies nicht die beste Option für Outdoor -Möbel. Der Hauptgrund ist, dass Olivenöl (wie viele andere pflanzliche Öle) bei Sonnenlicht und anderen Elementen ausgesetzt werden kann.

Wenn Sie also nach einem Premium -Holzdichtmittel oder einer Behandlungslösung für Ihre Terrassenmöbel, Zäune, Schuppen oder andere Holzflächen im Freien suchen, ist Olivenöl keine ideale Option.

Für diese Oberflächen sollten Sie nach anderen Produkten suchen, die speziell für den Holzgebrauch im Freien entwickelt wurden. Dazu gehören Dichtungsmittel wie Tungöl, Leinöl, Schellack usw., die UV -Inhibitoren enthalten, um das Holz vor Sonnenlichtschäden zu schützen.

Hausgemachter Olivenölmöbelpolitur

Es ist ziemlich einfach und unkompliziert. Alles, was Sie brauchen, ist ein Olivenöl und Zitronensaft.

So können Sie mit dem Polieren fertigen Holzes fortfahren:

  • In eine kleine Schüssel Olivenöl und Zitronensaft in ein Verhältnis von 2: 1 gießen.
  • Tragen Sie das Finish mit einem Handtuch oder Käsetuch in einer kreisförmigen Bewegung auf und achten Sie besonders auf die Problemregionen des Holzes.
  • Handtuchtrocknen Sie das Öl und entfernen Sie nach ein paar Minuten Überschüsse.

Ein Wort der Vorsicht –Dieses Rezept funktioniert nicht auf rohem Holz. Wenn Sie unvollendetes Holz polieren müssen, sollten Sie Mineralöl anstelle von Olivenöl verwenden. Außerdem sollten Sie es vermeiden, Virgin Olivenöl zu verwenden, da es nicht annähernd so effektiv funktioniert.

Welche anderen natürlichen Öle kann ich für Holz verwenden?

Natürliche Öle wie Walnussöl, Jojoba -Öl und Sonnenblumenöl sind einige der besten Alternativen zu Holzlacken und Dichtungsmittel, wenn Sie es vermeiden möchten, synthetische Chemikalien in Ihrem Haus zu verwenden.

Genau wie Olivenöl verbessern diese natürlichen Öle das Erscheinungsbild des Holzes, indem sie seine natürliche Farbe und sein Getreide hervorbringen, indem sie tief in die Oberfläche eindringt. Darüber hinaus sind diese Öle ziemlich erschwinglich und Sie können sie leicht in jedem Lebensmittelgeschäft oder im Gesundheitswesen finden.

Trotzdem gibt es einige Arten von Ölen, die nicht für Holzoberflächen verwendet werden können.

Öle auf Gemüsebasis fallen hauptsächlich in dieser Kategorie. Dazu gehören Rapsöl, Maisöl, Mandelöl, Sesamöl, Hanföl, Erdnussöl, Arganöl, Palmöl usw. Alle können ranzig werden, wenn sie Sonnenlicht und anderen Elementen für einige Monate ausgesetzt sind.

Viele dieser Öle trocknen auch nie wirklich aus und bleiben immer fettig, was dann mit der Zeit Staub, Schmutz und Haare anzieht. Wenn Sie also nach einem Holzdichtmittel oder einer Behandlung auf Ölbasis suchen, sollten Sie ein Öl verwenden, das nicht auf Gemüse basiert.

Das Endergebnis

Olivenöl kann als Holzbehandlungslösung für Innenmöbel verwendet werden. Es hilft nicht nur, das Holz zu nähren, sondern bringt auch seinen natürlichen Glanz hervor.

Es ist jedoch nicht die beste Option, um Outdoor -Möbel zu versiegeln oder zu beeindachten, da es sich bei Sonnenlicht ranzigen kann. Wenn Sie nach einer Holzdichtungsbehandlung auf natürlicher Öl für Holzflächen suchen, sollten Sie ein Öl verwenden, das nicht auf Gemüse basiert.

Radon Paint Sealer – Funktioniert es wirklich für den Keller?

Mit Radon -Warnungen und Versiegelern kann es Ihren Kopf in einen Dreh geben, ob dies alles ist, mehr zu lesen

Was ist die beste Farbe für MDF -Board und Schränke?

Wir alle lieben MDF für unsere verschiedenen Projekte, einschließlich Möbel und Schränke. Schließlich ist es im Vergleich zu anderen Holzkosten kostengünstig

Glow-in-the-Dark-Farbe für Wände: Hält es für immer?

Für diejenigen, die wollen, dass ihre Wände ein einzigartiges Aussehen haben, ist eine leuchtende Farbe eine Möglichkeit, Kreativität auszudrücken. Als mehr lesen

3 Vorteile der Verwendung von Xylol -Lösungsmittel/Farbe für Garagenböden

Xylol oder Xylol wird manchmal als Lösungsmittel bezeichnet, das bei Verwendung von Substanzen aus dem Read More effektiv ist

[style]> .related-post {} .Related-post .post-list {text-align: links; } .Related-Post .Post-List .Item {Margin: 10px; Polsterung: 0px; } .related-post .headline {Schriftgröße: 20px! Wichtig; Farbe: #000000! Wichtig; } .Related-post .Post-list .Item .post_title {Schriftgröße: 20px; Farbe: #3f3f3f; Rand: 10px 0px; Polsterung: 0px; Anzeige: Block; Textdekoration: Keine; } .Related-post .Post-list .Item .post_thumb {max-height: 220px; Rand: 10px 0px; Polsterung: 0px; Anzeige: Block; } .Related-post .Post-list .Item .post_excerpt {Schriftgröße: 13px; Farbe: #3f3f3f; Rand: 10px 0px; Polsterung: 0px; Anzeige: Block; Textdekoration: Keine; } @media nur Bildschirm und (min-width: 1024px) {.related-post .post-list .Item {width: 45%; }} @media nur Bildschirm und (min-width: 768px) und (max-width: 1023px) {.related-post .post-list .Item {width: 90%; }} @media nur Bildschirm und (min-width: 0px) und (max-width: 767px) {.related post .post-list .Item {width: 90%; }}

Schreibe einen Kommentar